Barrierefreie PDFs – 100% gesetzeskonforme PDF-Dokumente
Neu publizierte PDF-Dokumente müssen in der Schweiz möglichst barrierefrei sein. Dies bedeutet, dass alle zum Download angebotenen Dokumente wie z.B. PDFs, Word, Excel, PowerPoint usw. barrierefrei anzubieten sind.
Alle Behörden, Direktionen und Ämter sind verpflichtet, PDF-Dokumente barrierefrei anzubieten. Das europäische Barrierefreiheitsgesetz (European Accessibility Act, kurz EAA) muss von allen EU-Staaten umgesetzt werden – soweit die gesetzlichen Fakten!
Generell fördern die Gesetze die Gleichstellung und den gleichwertigen Zugang zu Produkten und Dienstleistungen und fordern barrierefreien Zugang zu Information und Kommunikation.
Was sind barrierefreie PDF-Dokumente?
PDF-Dokumente sind ein weit verbreitetes Format für Informationen – von interaktiven Formularen über Berichte und Broschüren bis hin zu umfangreichen Reports. Doch häufig enthalten sie erhebliche Hürden für Menschen mit Behinderungen. Tatsächlich ist jede fünfte Person auf barrierefreie Inhalte angewiesen, dennoch sind viele PDFs nur eingeschränkt zugänglich oder gar unbenutzbar.
Barrierefreie PDF-Dokumente bieten eine Lösung:
- Sie stellen sicher, dass alle relevanten Inhalte – von Texten über Hyperlinks bis hin zu Bildern – durch unsichtbare, maschinenlesbare Markierungen und Zusatzinformationen strukturiert sind. So können auch Menschen mit Einschränkungen die Inhalte problemlos erfassen, navigieren und mit den Dokumenten interagieren.
- Die Grundlage bilden sogenannte «Tags», die jedes Element wie Überschriften, Fliesstexte, Listen oder Bilder kennzeichnen. Diese Tags schaffen einen logischen Strukturbaum mit einer klar definierten Lesereihenfolge. Inhalte wie Inhaltsverzeichnisse, Lesezeichen und Verlinkungen erleichtern die Navigation. Zusätzlich werden Bilder und Diagramme durch alternative Beschreibungen ergänzt, während Abkürzungen, Fachbegriffe und Fremdwörter erklärt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Beratung, Konzeption, Gestaltung, Umsetzung – aus einer Hand
Wir wissen, worauf bei der Konzeption zu achten ist, damit barrierefreie PDFs gesetzeskonform erstellt werden können.
Wir layouten, designen und gestalten
Nach CD-Vorgaben oder auch in neuem Layout gestalten wir mit sehr viel Begeisterung und Erfahrung, notabene in MS-Office oder Adobe InDesign. Dabei achten wir bereits beim Layouten auf eine effiziente und optimierte Vorbereitung zum Erstellen barrierefreier PDFs.
Wir machen Ihre PDFs 100% barrierefrei
Damit Normen eingehalten und Menschen mit Handicaps barrierefreie Dateien nutzen können, legen wir beispielsweise ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis an, legen die Lesereihenfolge fest und taggen selbst komplexe Tabellen.
Prüfung, Zertifizierung, Accessibility Testing
Unsere barrierefreien PDFs werden doppelt geprüft, damit die PDF-Dokumente den neuen ISO-Standard für zugängliche PDFs und die Format übergreifenden WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) tatsächlich erfüllen. Erstens mit dem automatisierten Prüfwerkzeug (PDF Accessibility Checker, PAC) und zweitens mittels manueller Sichtprüfung der Dokumentstruktur.
Persönliche Beratung durch Christian Schaub
Rufen Sie einfach an 044 267 99 66 oder buchen Sie einen Besprechungstermin.
Wie lassen sich barrierefreie PDF-Dateien erstellen?
Direkt aus einer Applikation wie InDesign, MS-Word oder PowerPoint
Viele Features der Barrierefreiheit lassen sich bereits in der Quelldatei integrieren – dies ist der Königsweg und am kostengünstigsten. Mit passender Software generieren wir das barrierefreie PDF – fast ganz ohne Nacharbeiten am PDF!
Bestehende PDFs werden barrierefreie PDFs, ohne die Ausgangsdatei zu verändern
Grundsätzlich ist es möglich, jedes PDF barrierefrei aufzubereiten. Dies findet Anwendung bei Archivdaten, deren Quelldateien (InDesign, MS-Word oder PowerPoint) nicht mehr vorhanden sind oder wenn die Bearbeitung der Quelldateien sehr zeitaufwändig ist.
Automatisiert barrierefreie PDFs erzeugen
Viele PDF-Dokumente entstehen aus Daten(banken). Je strukturierter die Daten vorliegen, umso leichter lassen sich daraus in Kombination mit Layout-Templates, unter Einhaltung der Richtlinien zur digitalen Barrierefreiheit, barrierefreie PDF-Dateien generieren.
Konkrete Anwendungsbeispiele barrierefreier PDF-Dokumente
Interaktive, ausfüllbare PDF-Formulare
Benötigen Sie leicht zu bearbeitende PDF-Formulare für Anträge, Fragebögen, Bestellungen usw.? PDF-Formulare erstellen wir auch barrierefrei. Dazu müssen die Formularfelder in einem Form-Tag geschachtelt sein. Die Formularfelder müssen über eine QuickInfo verfügen und die Tabulator-Reihenfolge muss der Dokumentstruktur logisch folgen. Options- und Textfelder sowie Checkboxen ermöglichen ein rasches und barrierefreies Ausfüllen.
Broschüren, Berichte und Magazine
Broschüren, Berichte oder Magazine vermitteln Ihre Inhalte strukturiert und professionell. Damit diese für alle Zielgruppen zugänglich sind, erstellen wir barrierefreie PDF-Dokumente, die eine intuitive Navigation und Lesbarkeit gewährleisten. Überschriften, Fliesstexte, Bilder und Tabellen werden logisch getaggt, sodass alle Inhalte problemlos genutzt werden können – unabhängig von persönlichen Einschränkungen.
Merkblätter und Factsheets
Kompakte Informationen auf Merkblättern und Factsheets müssen schnell erfassbar sein – auch barrierefrei. Wir sorgen dafür, dass Ihre PDF-Dokumente mit klarer Struktur, Alternativtexten für Grafiken und zugänglichen Links erstellt werden. So stellen wir sicher, dass Ihre Zielgruppe sämtliche Inhalte leicht nachvollziehen kann.
Reports
Zahlen, Daten und Analysen stehen im Mittelpunkt von Reports. Wir gestalten und programmieren Ihre Reports so, dass sie barrierefrei zugänglich sind. Tabellen und Diagramme werden mit erklärenden Beschreibungen versehen, die Lesereihenfolge wird klar definiert und alle Inhalte bleiben verständlich – für maximale Reichweite und Konformität.
Partner für barrierefreie PDFs – für Agenturen, Grafiker und Druckereien
Als Subunternehmer können wir für Sie und Ihre Endkunden unkompliziert barrierefreie PDFs ab InDesign-, Word- und PowerPoint-Dateien erstellen.
Warum die Gestaltung barrierefreier Dokumente in InDesign oder MS-Word durch uns besonders vorteilhaft ist?
Die Erstellung barrierefreier PDF-Dateien, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, beginnt bereits bei der Gestaltung und dem Layout in Adobe InDesign oder MS-Word. Dafür sind spezifisches Fachwissen und die Einhaltung klarer Vorgaben erforderlich. Ohne diese Expertise kann der Aufwand für die Nachbearbeitung und Anpassung erheblich steigen.
Unser Ansatz:
Wir begleiten den gesamten Workflow – von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur finalen barrierefreien PDF-Umsetzung. So sparen Sie nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern stellen sicher, dass Ihre Publikation effizient, hochwertig und vollständig barrierefrei realisiert wird. Das Ergebnis: gesetzeskonforme, barrierefreie PDF-Dateien mit minimalem Aufwand und maximaler Effektivität.